Banner2024
Logo 1 Turnen
MiniCup Anmeldung Anmeldung Workshops Ferienprogramm
Drucken E-Mail

Zufriedene Gesichter bei den TSG Nachwuchsturnerinnen

2021 TalentiadeDass die Turn-Nachwuchsschmiede der TSG Backnang 1846 gute Arbeit leistet, das ist hinlänglich bekannt. Beim zweiten Qualifikationswettkampf der Talentiade in Wernau waren die TSG Nachwuchsturnerinnen gleich mit drei Teilnehmerinnen vertreten. In der Altersklasse der Siebenjährigen gingen Nayana Nasser und Pia Läpple an den Start, in der Altersklasse der Sechsjährigen hielt Elena Dinkel die TSG Fahne hoch. Trotz der eingeschränkten Trainingsmöglichkeiten im Lockdown überzeugten die Turnerinnen mit ihren guten Leistungen.

„Nachdem seit Juni die Hallen wieder geöffnet sind und auch ein vernünftiges Training wieder möglich ist, wurde intensiv trainiert um wieder Sicherheit in die Übungen zu bekommen“, sagt TSG Trainerin Sarah Herrmann. Dennoch war die Nervosität bei den TSG Talenten unübersehbar. Jede der Turnerin hatte einen Sturz am Schwebebalken zu verzeichnen. Die anderen Geräte liefen gut durch, so dass sich Nayana Nasser über den vierten Platz freuen konnte. Pia Läpple fand sich auf Platz 17 wieder. Die erst sechsjährige Elena Dinkel belegte für die TSG Backnang mit Platz sechs den zweiten TopTen Platz.

„Die größten Chancen sich weiter zu qualifizieren hat Nayana, mit ihr werden wir uns auf den Kadertest im November vorbereiten“, freute sich Trainerin Herrmann über das Abschneiden ihres Schützlings.

 
Drucken E-Mail

Ein Auftakt nach Maß

Die TurnerinnKleiner TSG Frauen 2021001en der TSG Backnang 1846 haben sich eindrucksvoll im Wettkampfgeschehen der Deutschen Turnliga zurückgemeldet. Mit der Gesamtpunktzahl von 164,30 Punkten belegten sie in einem hart umkämpften Wettkampfverlauf den zweiten Platz hinter dem SSV Ulm (176,95). Platz drei ging an das TurnTeam Schwaben (161,30). „Dass wir so gestärkt aus dem Lockdown kommen, das haben wir uns in den kühnsten Träumen so nicht vorgestellt“, zeigte sich TSG Trainerin Melanie Andergassen hoch zufrieden mit den Leistungen ihrer Schützlinge.

Die TSG Backnang hat sich einmal mehr als exzellenter Ausrichter nationaler Wettkämpfe gezeigt. Das Team um Abteilungsleiter Rainer Böhle glänzte in der Organisation und die Turnerinnen dankten es mit glänzenden Leistungen. Die Losung zum Startgerät fiel bei den Gastgeberinnen auf den Sprung. Mit sicheren und vor allem sauberen Sprüngen von Emely Pokorny (12,00), Emma Osswald (11,05), Lisa Baumgart 10,60), Aurelia Weller (9,40) und Noemi Schreiber (10,25) wurde der Grundstein für das gute Abschneiden der Mannschaft gelegt. Am Stufenbarren setzten sich die guten Leistungen fort. Mit 34,20 Gerätepunkten zählten die TSG Turnerinnen zur zweitstärksten Mannschaft des Tages. Dabei zeigte Pokorny (9,20) eine top Leistung. Osswald (8,45) und Baumgart (6,95) lieferten ebenso wie Taina Griem (8,30) und Felin Weißhaar (8,25). Getragen durch den Wettkampfverlauf und dem Mannschaftsspirit wurde an den Schwebebalken gewechselt. Auf dem zehn Zentimeter breiten Zittergerät ließen die Backnangerinnen nichts anbrennen. Pokorny (11,50), Osswald (10,95), Baumgart (11,20), Griem (9,50) und Weißhaar (11,00) turnten ohne Absteiger konstant ihre Übungen und die Elemente sicher durch. Der Lohn dafür war das beste Geräteergebnis aller Teilnehmerinnen. „Das waren Hammer Übungen, wir sind sehr stolz auf unsere Mädels“, sagte das Trainerteam Andergassen und Evelyn Schröder unisono. Das Abschlussgerät Boden konnte vor heimischem Publikum und mit der Unterstützung der TSG Männermannschaft nochmals richtig genossen werden. Pokorny (10,50), Osswald (10,90), Baumgart (10,65), Griem (9,50) und Weller (9,15) machten den Sack zu und brachten die Mannschaft auf den unerwarteten zweiten Platz.

Die Regionalliga wird mit dem zweiten Wettkampftag am 6. November in Balingen fortgesetzt. Der abschließende Wettkampftag findet am 20. November in Ludwigsburg-Hoheneck statt.

 
Drucken E-Mail

DTL-Wettkämpfe in Backnang - Samstag die Männer, Sonntag die Frauen

TSG_DTL-Strassenbanner_2021.jpg

 
Drucken E-Mail

Zeltlager 2021 am Ebnisee - Die Spur ins Nichts

Der Graf Salbengehren hatte die Detektive Rudi R.Atlos und Detlef Durchblick mit einem wichtigen Fall beauftragt…doch die Spur führte ins Nichts. Höchste Zeit sich von 68 weiteren Detektivinnen und Detektiven helfen zu lassen...

Weiterlesen: Zeltlager 2021 am Ebnisee - Die Spur ins Nichts

 
Drucken E-Mail

Neue Gymweltkurse nach den Sommerferien

BodyFit

Montags 15.00 – 16.00 Uhr in der Hagenbachhalle
Übungsleiterin: Taina Griem

 

Step Aerobic

Donnerstags 20.15 – 21.15 Uhr in der Hagenbachhalle
Übungsleiterin: Bettina Schimke

Weiterlesen: Neue Gymweltkurse nach den Sommerferien

 
Nächste Termine